Das MINT-Gap Year bietet 14 jungen Frauen mit Abitur Orientierung und Qualifizierung für Studium und Beruf. Sie sammeln Praxiserfahrung im In- und Ausland, lernen verschiedene Hochschulen kennen und erarbeiten erste Credit Points. Zudem werden Persönlichkeit gestärkt und Soft Skills trainiert. Gelernt wird am ZAL TechCenter in Hamburg, einem innovativen Forschungszentrum der Zivilluftfahrt. Eine gute Basis für das Karrierenetzwerk. Begleitend läuft für alle Teilnehmerinnen ein internes Mentoring. Los geht es jährlich am 1. Oktober. Bewerbungsschluss ist der 30. Juni. (496 ohne Leerzeichen)

Inhaltlich nimmt proTechnicale die Themen Luft- und Raumfahrt, Erneuerbare Energien und Informationstechnologie ins Visier. Das Programm besteht aus den Modulen:

  • MINT – Fachseminare mit hochschulrelevantem Wissen
  • MIND – Persönlichkeitsentwicklung & Philosophie
  • MEET – Netzwerk-Events & Firmen-Speeddating
  • MOVE – praktische Orientierung für Studium & Beruf
  • MAKE – Soft & Hard Skills für Studium & Job
  • MISSION – Special Workshops & Exkursionen

Wir machen unsere Teilnehmerinnen fit für die Anforderungen einer komplexen, internationalen MINT-Welt in Studium und Beruf.

  • Junge Frauen mit Abitur
  • Elf Monate (jeweils 1.10.-31.08.)
  • 14 Plätze
  • WG-Zimmer vorhanden
  • Studiengebühren (individuell durch Stipendienvergabe)
  • BAföG-Förderung möglich
  • Bewerbungen bis 30. Juni
  • zur Website
  • Kontaktperson: Friederike Fechner
  • fechner@sophiat.de